Mitgliederversammlung 2025
15926
post-template-default,single,single-post,postid-15926,single-format-standard,bridge-core-3.3.3,qode-optimizer-1.0.4,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1200,qode-smooth-scroll-enabled,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-30.8.5,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-8.1,vc_responsive

Mitgliederversammlung 2025

Liebe Mitglieder,

unsere diesjährige MGV fand am 29.04.2025 in unserem Clubheim statt. Nach den Berichten des Vorstandes zu den sportlichen Entwicklungen in den Bereichen Tennis und Fußball sowie einem Überblick über die erfolgten Sanierungsmaßnahmen, stellte unser Finanzvorstand den Jahresabschluss 2024 vor. Hier wurde von den Mitgliedern insbesondere das Thema Energiekosten intensiv diskutiert und der Vorstand wurde  beauftragt, Einsparmöglichkeiten zu eruieren. Im Anschluss wurde der Vorstand auf Empfehlung der Wirtschaftsprüfer von den Mitgliedern entlastet. Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung war die vorgeschlagene Satzungsänderung, die einstimmig angenommen wurde und die die Reduzierung des geschäftsführenden Vorstandes auf 4 Vorstandsmitglieder beinhaltete. Bei den dann anstehenden Wahlen wurde Rainer Doelle zum Vorstand Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit und Rolf Häger zum Vorstand Finanz gewählt, da sich der bisherige Finanzvorstand Joerg Kauling für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stellte. Im Anschluss wurden die bisherigen Rechnungsprüfer Michael Brandt und Markus Winkens wiedergewählt. Danach wurde Mario Schwarz als Vorstand Fußball und Marcel Bergers als Vorstand Tennis, nach erfolgter Wahl auf den jeweiligen Abteilungsversammlungen, von den Mitgliedern in ihren Funktionen bestätigt. Zum Abschluss stellte der scheidende Finanzvorstand Joerg Kauling den Haushaltsplan 2025 vor, der als Neuerung die Zuordnung der Energiekosten auf die Verursacher, aber auch die Zuordnung der Zuschüsse auf die Abteilungen vorsieht.

Rolf Häger, Vorstand